Logo Stadtverwaltung Wermelskirchen

Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst

Gestalte die Zukunft Wermelskirchens – Dein duales Studium wartet auf Dich!

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • Als Beamtin oder Beamter des gehobenen Dienstes in der Kommunalverwaltung übernimmst Du wichtige Sachbearbeitungs- und Führungsaufgaben in verschiedenen Fachbereichen, wie der Finanz-, Bau-, Ordnungs-, Jugend- und Sozialverwaltung.
  • Du triffst Verwaltungsentscheidungen auf Grundlage rechtlicher Vorschriften, überwachst die Einhaltung gesetzlicher Regelungen und stehst den Bürgerinnen und Bürgern mit Rat zur Seite.
  • Zudem leitest Du unterstellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trägst aktiv zu einem reibungslosen Ablauf der Verwaltungsprozesse bei. Dies ist nicht nur eine verantwortungsvolle Aufgabe, sondern auch eine Möglichkeit, direkt am Puls des Geschehens zu wirken und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
  • Wenn Du bereit bist, die Zukunft Wermelskirchens aktiv mitzugestalten und in einem sicheren sowie abwechslungsreichen Arbeitsumfeld tätig zu werden, dann nutze jetzt die Chance auf ein duales Studium im gehobenen Dienst. Werde Teil einer Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Mitmenschen einsetzt und dabei spannende Herausforderungen annimmt.

Was müssen Sie mitbringen?

  • Du hast das Abitur bzw. die uneingeschränkte Fachhochschulreife erlangt und verfügst über gute Kenntnisse in Deutsch.
  • Du bist bereit, eigenständig im Selbststudium Lerninhalte zu erarbeiten.
  • Du bist engagiert und arbeitest gerne im Team.
  • in hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnet Dich aus. Um verbeamtet zu werden, benötigst Du die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz. Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW.
  • Im Rahmen eines zweistufigen Auswahlverfahrens melden wir alle Bewerber und Bewerberinnen zu einem Online-Eignungstest an. Nach bestandenem Eignungstest folgt ein Vorstellungsgespräch.

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  • Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Urban Sports Club, EMS, Massagen etc.
  • Kostenlose Parkplätze im Rathaus
  • Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Deutschlandticket
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Gesundheitstage und Vorsorgeuntersuchungen

Weitere Informationen

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Werde Teil eines engagierten und innovativen Teams und leiste einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.

Wir konnten Dich überzeugen? Sehr gut, dann bewirb Dich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online. Bewerbungsschluss ist der 15.01.2026

Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen

Frau Halbach
Telefonnummer:
+49 2196 710 111
E-Mail-Adresse:
c.halbach@wermelskirchen.de

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Witten
Telefonnummer:
+49 2196 710 102
E-Mail-Adresse:
e.witten@wermelskirchen.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Duales Studium - praxisintegrierend
41 Stunden pro Woche
Einsatzort
Telegrafenstr. 29-33, 42929 Wermelskirchen
Eintrittsdatum
01.09.2026
Befristung bis
31.08.2029
Eingruppierung
Anwärterbezüge in Höhe von 1.505,68 € monatlich