Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
Bei der Stadt Wermelskirchen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Sozialpädagogen, Sozialarbeiters in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle unterteilt sich in die Aufgabenbereiche Wohnungslosenhilfe und die aufsuchende Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt im Ortsteil Dabringhausen. Die Stelle kann auch in vollzeitnaher Teilzeit oder mit zwei Teilzeitkräften mit jeweils einem Aufgabenbereich besetzt werden.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterWelche Aufgaben erwarten Sie?
Wohnungslosenhilfe:
Wohnungslose im Bereich der städtischen Übergangshäuser.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Betreuung ordnungsbehördlich untergebrachter Personen in Notunterkünften der Stadt Wermelskirchen
- Ansprechpartner für alle den Personenkreis betreffenden Belange
- Umfassende Hilfe zur Problembewältigung wie Alltagsorganisation, Kontakt mit Behörden, Aufnahme von Erwerbsarbeit, Hilfestellungen bei der Wohnungssuche
- Koordination von internen und externen Hilfeangeboten
- Kontaktpflege zu verschiedenen Trägern und Institutionen
Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Wohnungssuche von anerkannten Flüchtlingen.
Aufsuchende Jugendarbeit:
Junge Menschen im öffentlichen Raum.
Sie erbringt ihre Leistungen nach §§ 11 und 13 SGB VIII. Mit einem hohen Grad an Flexibilität und methodischer Vielfalt muss sie sich an den wechselnden Lebenswelten und Aufenthaltsorten ihrer Adressatinnen und Adressaten orientieren.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören:
- Stundenweise Betreuung des Jugendtreffs in Dabringhausen.
- Angebote im Jugendtreff Dabringhausen als auch im öffentlichen Raum schaffen, um alternative Erfahrungsmöglichkeiten am Bedarf der jungen Menschen orientiert zu entwickeln. Dabei steht die Selbstorganisation und Übernahme von Verantwortung durch die Zielgruppe selbst im Vordergrund. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Moderation/Koordination von Planungen von Projekten (Feste, Contests u.a.) und die Begleitung von Konfliktgesprächen mit beispielsweise Anwohnern.
- Streetwork, die Arbeit auf der Straße, um Kontakt zu den jungen Menschen an deren informellen Treffpunkten herzustellen und Vertrauen aufzubauen. Bei Bedarf Angebote auf lockerer sportlicher und spielerischer Ebene in der Regel außerhalb der Einrichtungen machen und solidarische Unterstützung anbieten (z.B. bei Behördengängen, gegenüber Anwohnern).
- Individuelle Beratungs- und Unterstützungsangebote z.B. bei Alltagsproblemen, Suchterfahrungen, Lebensplanung, bei Problemen mit Behörden Konfliktmoderation zwischen Jugendlichen und Erwachsenenumfeld, Bedarfsermittlung geeigneter Anlauf- bzw. Beratungsstellen und Netzwerke im Hilfesystem.
- Die gemeinwesenorientierte Arbeit umfasst neben der Lobbyarbeit, die Förderung des Dialogs junger Menschen mit Politik, Entscheidungsträgern und Akteuren und die Vernetzung von Angeboten und Institutionen sowie die Initiierung partizipativer Prozesse.
- Verbessert die Lebenssituation von jungen Menschen in Wermelskirchen.
Was müssen Sie mitbringen?
Erwartet werden:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik (Diplom oder Bachelor of Arts – Soziale Arbeit) sowie staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagog/-in oder eine vergleichbare Qualifizierung,
- Erfahrungen im Bereich der Obdachlosen- und Flüchtlingshilfe sind wünschenswert
- fundierte Kenntnisse in den Microsoft Office-Anwendungen,
- hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- eine ausgeprägte Team- und Kontaktfähigkeit und ein empathisches Auftreten
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsstärke,
- Belastbarkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft,
- Flexibilität und Kreativität
Was können wir Ihnen bieten?
- Eine befristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 11b des TVöD-SuE bzw. vergleichbarer Besoldung gemäß LBesG NRW.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Urban Sports Club, EMS, Massagen etc.
- Jährliche Einmalzahlungen gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Kostenlose Parkplätze im Rathaus
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
- Bike-Leasing
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Gesundheitstage und Vorsorgeuntersuchungen
Weitere Informationen
- Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
- Werden Sie Teil eines engagierten und innovativen Teams und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.
- Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.
- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 20.04.2025.