
Brandmeisteranwärter (m/w/d)
Im Amt für Brandschutz und Rettungsdienst ist zum 01.11.2025 ein Lehrgangsplatz und zum 01.04.2026 zwei Lehrgangsplätze zum Brandmeisteranwärter (m/w/d) für die Ausbildung in der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) zu besetzen.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Vielseitiger und interessanter Einsatz im Bereich von Feuerwehr, technischer Hilfe und Rettungsdienst
- Abwechslungsreiche und interessante feuerwehrtechnische Ausbildung
- Möglichkeit der Mitgestaltung in den Fachbereichen und Fachwerkstätten nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Was müssen Sie mitbringen?
- Mindestens Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
- Abgeschlossene, für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (z.B. deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaates der EU)
- Höchstalter zum Einstellungsdatum 40 Jahre und 6 Monate
- Fahrerlaubnis der Klasse B oder Klasse 3
- Erfolgreiche Absolvierung eines mehrstufigen Auswahlverfahrens in Wermelskirchen
Das Verfahren besteht aus einem schriftlichen Teil, welcher als Onlinetest durchgeführt wird, einem körperlichen Eignungstest, sowie einem persönlichen Gespräch. Zu den einzelnen Testteilen werden Sie gesondert eingeladen.
Idealerweise bringen Sie zusätzlich mit:
- Deutsches Sportabzeichen
- Rettungsschwimmer in Bronze
Diese Nachweise können auch innerhalb der 18-monatigen Ausbildung erbracht werden.
Was können wir Ihnen bieten?
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- Moderne Ausstattung und aktuelle Fahrzeuge
- 24-Stunden Dienst in einem Dreischichtmodell (24/48)
- Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
- Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Urban Sports Club, EMS, Massagen etc.
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
- Bike-Leasing
- Regelmäßige Mitarbeiterevents
- Gesundheitstage und Vorsorgeuntersuchungen
- Anwärtersonderzuschlag in Höhe von 90% des Anwärtergrundbetrags (vorerst befristet bis 31.12.2025)
Weitere Informationen
- Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
- Werden Sie Teil eines engagierten und innovativen Teams und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.
- Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.
- Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 04.05.2025.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Groß
Telefonnummer:
+49 2196 710 838
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Frau Roth
Telefonnummer:
+49 2196 710 105
Rahmendaten
Art der Beschäftigung
Ausbildung
48 Stunden pro Woche
Einsatzort
Am Bahndamm 112, 42929 Wermelskirchen
Befristung bis
01.05.2027
Amt, Sachgebiet
Brandschutz und Rettungsdienst
Eingruppierung
Anwärtergrundbetrag (1.349,78 € brutto)