Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zur Erzieherin/zum Erzieher (m/w/d)
Bei der Stadt Wermelskirchen sind im Amt für Jugend, Bildung und Sport Ausbildungsplätze für die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher zu besetzen.
Die Bedeutung der frühen Förderung von Kindern kann nicht genug betont werden. Kinder sind nicht nur unsere nächste Generation; sie sind die Träger unserer Werte, Ideen und unserer Zukunft. Als Erzieherin oder Erzieher hast Du das Privileg und die Verantwortung, diese Entwicklung aktiv zu begleiten und zu gestalten.
Wir laden Dich ein, Teil unseres engagierten Teams zu werden und Deinen Weg in der praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zu starten. In dieser dreijährigen Ausbildung erlernst Du alles Notwendige, um Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen und ihnen einen sicheren, liebevollen Raum zu bieten, in dem sie wachsen und lernen können.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterWelche Aufgaben erwarten Sie?
- Betreuung von Kindern in verschiedenen Altersstufen
- eigene Ideen, Fähigkeiten und Hobbies in die Arbeit einbringen, z.B. bei Sport, im Spiel, in Projekten, bei Veranstaltungen im Kindergarten
- kreatives Gestalten
- Kinder mit spielerischen Inhalten auf den schulischen Alltag vorbereiten
- Interessen und Bedürfnisse der Kinder fördern
Was müssen Sie mitbringen?
- eine mindestens zweijährige einschlägige Berufsausbildung und Fachoberschulreife (z. B. staatl. anerkannte/r Kinderpfleger/in, Sozialhelfer/in oder Heilerziehungspfleger) - oder:
- Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsgangs (z. B. Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen FOS) oder
- allg. (Fach-) Hochschulzugangsberechtigung (oder Berufsabschluss mit mind. FOR) und einschlägige, zusammenhängende berufliche Tätigkeit von mind. 900 Std. innerhalb eines Jahres in einer geeigneten Einrichtung
- Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis – ohne Eintragungen – (nach Einstellungszusage)
- Persönliche Aufnahmevoraussetzungen
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und der Auseinandersetzung mit Fragen der Erziehung
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
Was können wir Ihnen bieten?
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
- 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
- Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Urban Sports Club, EMS, Massagen etc.
- Jährliche Einmalzahlungen gemäß TVAöD-Pflege sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
- Deutschlandticket und Nutzung eines Laptops für die Dauer der Ausbildung
- Azubi-Events wie Ausflüge, Filmabende oder Exkursionen
- Gesundheitstage und Vorsorgeuntersuchungen
Weitere Informationen
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Werden Sie Teil eines engagierten und innovativen Teams und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.
Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.