Logo Stadtverwaltung Wermelskirchen

Gleichstellungsbeauftragte (m/w/d)

Im Haupt- und Personalamt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Teilzeitstelle der Gleichstellungsbeauftragten zu besetzen.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

Gemäß § 17 des Landesgleichstellungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen NRW (LGG NW) unterstützt die Gleichstellungsbeauftragte die Dienststelle und wirkt mit bei der Ausführung des LGG NW sowie aller Vorschriften und Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Gleichstellung von Frau und Mann haben oder haben können. Hierzu gehören insbesondere:

  • Externe Maßnahmen

o Initiierung und Organisation themenspezifische Veranstaltungen

o Beratung interessierter Bürgerinnen und Bürger in Fragen der Gleichstellung

o Zusammenarbeit mit relevanten Gruppen, Verbänden und Institutionen auf lokaler und regionaler Ebene

  • Interne Maßnahmen

o Soziale, organisatorische und personelle Maßnahmen, einschließlich Stellenausschreibungen, Auswahlverfahren und Vorstellungsgespräche

o Aufstellung und Änderung des Frauenförderplans sowie die Erstellung des Berichts über die Umsetzung des Frauenförderplans

o Beratung und Unterstützung der Beschäftigten in Fragen der Gleichstellung

Was müssen Sie mitbringen?

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium der Fachrichtung Sozial- oder Politikwissenschaften oder ein inhaltlich vergleichbares und für das Aufgabengebiet förderliches Studium
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Beratungsarbeit sowie der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Initiative und Eigenständigkeit
  • Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • Networking
  • gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Erfahrungen in frauenpolitischen und gleichstellungsrelevanten Fragestellungen sind von Vorteil

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  • Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Parkplätze im Rathaus
  • Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Wermelskirchen ist eine liebenswerte Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis und liegt ca. 30 km nordöstlich von Köln in unmittelbarer Nähe zu den Städten Wuppertal, Remscheid und Solingen. Die Stadtverwaltung bietet mit ihren 550 Mitarbeitenden Dienstleistungen für die verschiedensten Lebenslagen für die rund 35.000 Einwohnenden an. Ein gesundes Vereinsleben, alle Schulformen am Ort, ein reichhaltiges kulturelles Angebot sowie eine ausgezeichnete Infrastruktur zeichnen Wermelskirchen aus. Bei uns können Sie sich rundum wohlfühlen.

Weitere Informationen

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Werden Sie Teil eines engagierten und innovativen Teams und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.

Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Heidenpeter
Telefonnummer:
+49 2196 710 113
E-Mail-Adresse:
v.heidenpeter@wermelskirchen.de

Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen

Herr Houbertz
Telefonnummer:
+49 2196 710 100
E-Mail-Adresse:
s.houbertz@wermelskirchen.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Teilzeit
19,5 Stunden pro Woche
Einsatzort
Telegrafenstraße 29-33, 42929 Wermelskirchen
Eingruppierung
EG 10 TVöD
Bewerbungsschluss
28.10.2025