Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Du hast Lust auf abwechslungsreiche Herausforderungen und bist engagiert? Du möchtest einen sicheren Arbeitsplatz, gute Aufstiegschancen und Dich nachhaltig für Deine Mitmenschen einsetzen?
Dann komm in Deine Stadt und gestalte die Zukunft von Wermelskirchen mit. Starte Deine Ausbildung in Wermelskirchen.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterWelche Aufgaben erwarten Sie?
- Als Verwaltungsfachangestellte/r erledigst Du alle anfallenden Verwaltungs- und Büroarbeiten in den Ämtern der Stadtverwaltung.
- Du bist Ansprechpartner/in für Bürger/innen, berätst sie und nimmst ihre Anliegen auf.
- Du entscheidest nach den gesetzlichen Vorschriften anhand von Unterlagen und gelegentlich auch durch eine Ortsbesichtigung.
- Du erstellst Bescheide am Computer, führst Telefonate und nimmst an Dienstbesprechungen teil.
- In den Fachämtern lernst Du in einem tollen Team die Praxis kennen.
- Die theoretischen Kenntnisse erwirbst Du im Berufskolleg (Blockunterricht) und im Rheinischen Studieninstitut (wöchentlich) in Köln.
- Während Deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du alle neun Ämter der Stadtverwaltung kennen. Nach bestandener Prüfung entscheidest Du, in welchem Bereich Du zukünftig arbeiten möchtest. Bei entsprechender Qualifikation hast Du aber auch die Möglichkeit zu studieren und nach dem Bachelor oder Diplom Beamter/Beamtin zu werden.
Was müssen Sie mitbringen?
- Abschluss der Fachoberschulreife oder (Fach-) Abitur
- einen guten mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- ein kommunikatives und sozialkompetentes Verhalten
- Zuverlässigkeit, sowie freundliches und verbindliches Auftreten
Du solltest Spaß haben…
- an Bürotätigkeiten,
- an der Anwendung von Rechtsvorschriften,
- am Formulieren von Texten und Briefen, auch schwieriger Art,
- am Planen und Organisieren,
- an der Beratung und dem Umgang mit Menschen und
- am täglichen Umgang mit Computer, Telefon sowie Internet
- Nach Bewerbungsschluss wirst du zum Online-Eignungstest eingeladen.
- Bestehst Du den Test, folgt ein persönliches Vorstellungsgespräch im Rathaus
Was können wir Ihnen bieten?
- Sehr gute Einbindung in die Praxis: Durch den regelmäßigen Wechsel der Ämter erhältst Du umfassende Einblicke, arbeitest selbstständig, hast anspruchsvolle Aufgaben, frühzeitigen Bürgerkontakt und geschulte Ausbilder/innen in den jeweiligen Fachämtern stehen Dir zur Seite.
- Bestmögliche Unterstützung: Die Ausbildungsleitung begleitet Dich über die gesamte Zeit, die Jugend- und Auszubildendenvertretung macht sich für Deine Bedürfnisse stark.
- Angenehme Rahmenbedingungen: eine attraktive Ausbildungsvergütung (im 1. Ausbildungsjahr ca. 1.218 €., im 2. Jahr ca. 1.268 € und im 3. Jahr ca. 1.314 €) plus eine jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung eine Prämie von 400 €, Zuschuss zu den Schulbüchern flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub und wir stellen Dir für die Dauer der Ausbildung einen Laptop zur Verfügung.
- Vielfältige Angebote: Kennenlernwoche für einen bestmöglichen Start, gemeinsame Unternehmungen aller Azubis wie Exkursionen und Sommerfeste, Teamevents, Sportangebote, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote…
- Ideale Perspektiven: Ziel unserer Ausbildung ist, dass wir Dich übernehmen. Wir planen mit Dir und unterstützen Dich auf Deinem Karriere-Weg.
- Mobilität: Für die gesamte Ausbildungszeit bieten wir Dir ein Deutschlandticket an, mit dem Du bequem die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kannst.
Weitere Informationen
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Werden Sie Teil eines engagierten und innovativen Teams und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der Lebensqualität in unserer Stadt.
Wir konnten Sie überzeugen? Sehr gut, dann bewerben Sie sich jetzt online beim Haupt- und Personalamt der Stadt Wermelskirchen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis zum 27.04.2025.