Logo Stadtverwaltung Wermelskirchen

Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge (m/w/d)

Bei der Stadt Wermelskirchen ist im Amt für Jugend, Bildung und Sport (Beratungsstelle für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene) zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Teilzeitstelle einer Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpädagogin/Sozialpädagogen oder Heilpädagogin (m/w/d) (M.sc..) zu besetzen. Bei der Befristung handelt es sich um eine Elternzeitvertretung.

Welche Aufgaben erwarten Sie?

  • die diagnostische, beraterische und therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern; die Trennungs- und Scheidungsberatung
  • die Durchführung Begleiteter Umgänge (inkl. Dokumentation der Arbeitsprozesse)
  • die Zusammenarbeit und Kooperation mit Diensten und Einrichtungen der Jugendhilfe und Jugendförderung, der Schulen, Kindertageseinrichtungen und des Gesundheitswesens
  • die Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Funktion als sog. Insoweit erfahrene Fachkraft gemäß § 8a,8b SGB VIII
  • fallübergreifende Tätigkeiten (Öffentlichkeits- und Gremientätigkeit, Informations- und Vortragsveranstaltungen, insbesondere Präventionsmaßnahmen, Multiplikatorentätigkeit, Mitwirkung an offenen Sprechstunden in Familienzentren u.a.)

Was müssen Sie mitbringen?

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik (M. sc.)
  • abgeschlossene oder zumindest fortgeschrittene therapeutische Zusatzausbildung (vorzugsweise in System-. Familientherapie)
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe und der therapeutisch/beraterischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern
  • ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Kommunikationskompetenz und Kooperationsfähigkeit
  • offener und reflektierter Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
  • Erfahrungen in der Kindergruppenarbeit
  • Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, Outlook, Power-Point)

Was können wir Ihnen bieten?

  • Eine befristete Teilzeistelle mit 14 Wochenstunden.
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 17 des TVöD-SuE bzw. vergleichbarer Besoldung gemäß LBesG NRW.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  • 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei; Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  • Ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Urban Sports Club, EMS, Massagen etc.
  • Jährliche Einmalzahlungen gemäß TVöD sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Corporate benefits – Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Gesundheitstage und Vorsorgeuntersuchungen

Weitere Informationen

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen

Herr Bartos

Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen

Frau Heidenpeter
Sachbearbeitung Personal
Telefonnummer:
+49 2196 710 113
E-Mail-Adresse:
v.heidenpeter@wermelskirchen.de

Rahmendaten

Art der Beschäftigung
Teilzeit
14 Stunden pro Woche
Befristung bis
13.06.2026
Eingruppierung
TVöD SuE 17
Bewerbungsschluss
27.08.2025